Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Allgemeine Bestimmungen
1. Diese Nutzungsbedingungen legen die Bedingungen für den Kauf im Shop für Kunden fest, deren Lieferadresse als Ort außerhalb des Gebiets der Republik Polen angegeben wurde.
2. Die folgenden Begriffe in diesen Nutzungsbedingungen haben folgende Bedeutungen:
a) Werktage – alle Tage der Woche von Montag bis Freitag, ausgenommen polnische Feiertage.
b) Kunde – eine Person, die den Shop nutzt, eine natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit (daher grundsätzlich mindestens 18 Jahre alt), eine juristische Person oder eine organisatorische Einheit, die keine juristische Person ist und die durch das Gesetz ihre Rechtsfähigkeit erhält.
c) Verbraucher – eine natürliche Person, die einen rechtlichen Akt vornimmt, der nicht direkt mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit verbunden ist (Art. 22 des Bürgerlichen Gesetzbuchs).
d) Kundenkonto – Sammlung von Kundeninformationen sowie von Aktionen, die der Kunde im Shop durchführt (einschließlich der Kundendaten, die für die Ausführung der eingereichten Bestellungen erforderlich sind, Bestellaufzeichnung, Ausführungsstatus der bearbeiteten Bestellungen).
e) Shop oder Internetshop – Internetshop, der unter www.mrgugu.com betrieben wird, verwaltet vom Verkäufer, über den der Verkäufer Waren an Kunden anbietet.
f) Verkäufer - das Unternehmen "Change Into Colours sp. z o.o.", mit Hauptsitz in der Czajkowskiego Straße Nr. 15, 43-300 Bielsko-Biała, NIP (Steuernummer): 547-222-20-70, Regon (Nationaler Geschäftsregisternummer): 387705172, E-Mail-Adresse: info@mrgugu.com.
g) Verkäufer - Waren – Waren, die im Shop verfügbar sind.
3. Die Preisgestaltung im Shop stellt kein Angebot im Sinne der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs dar, sondern lediglich eine Einladung zur Abgabe eines Angebots.
4. Die Preise im Shop sind in Euro angegeben (brutto, nach Hinzufügen aller Abgaben, Mehrwertsteuer und anderer Steuern). Die Preisgestaltung enthält keine Versand- und Zahlungskosten – diese Kosten werden jedes Mal vom Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung festgelegt. Der endgültige Preis im Zusammenhang mit dem Vertrag über den Verkauf von Waren wird während des Prozesses der Angebotsabgabe (Bestellung) festgelegt, gemäß §3 Abschnitt 1 und 2.
5. Von Zeit zu Zeit kann der Verkäufer Aktionen (z.B. Werbeaktionen, Wettbewerbe usw.) über den Shop organisieren oder Rabatte gewähren (z.B. auf der Grundlage von Rabattcodes). In diesem Fall, sofern keine anderen Bestimmungen vorliegen, sind die Aktionen nicht kumulierbar. Darüber hinaus sind während einer Aktion die Rabattcodes nicht aktiv.
§2 Konto Registrierung
1. Kunden wird die Möglichkeit der Registrierung im Internetshop angeboten, was zur Erstellung eines Benutzerkontos führt.
2. Der Registrierungsprozess umfasst:
a) Diese sind: Vorname und Nachname oder Firmenname, Lieferadresse und E-Mail-Adresse, und im Falle von Unternehmern – auch der Firmenname und die Steuernummer (NIP). Optional kann der Kunde auch angeben: Geburtsdatum, Telefonnummer, Informationen, wie er die Website des Shops gefunden hat, und Rechnungsadresse.
b) Akzeptanz der Nutzungsbedingungen und der Cookie-Richtlinie.
3. Nach dem Ausfüllen des Registrierungsformulars erhält der Kunde eine Nachricht per E-Mail an die während der Registrierung angegebene Adresse. Der Kunde wird gebeten, die Informationen zu bestätigen, indem er auf den angehängten Link klickt. Das Kundenkonto wird eingerichtet, sobald der Bestätigungsprozess abgeschlossen ist.
4. Der Kunde hat das Recht, das Shop-Konto jederzeit zu löschen, indem er eine entsprechende Anfrage an info@mrgugu.com sendet.
5. Nach dem Einloggen kann der Kunde die Daten seines Kontos einsehen und die Funktionen des Shops nutzen, abhängig von der Verwaltung des Kontos. Das Einloggen erfolgt, nachdem die korrekten Anmeldedaten (d.h. die während des Registrierungsprozesses angegebene E-Mail-Adresse) und das Passwort auf der entsprechenden Seite des Shops eingegeben wurden. Der Kunde verpflichtet sich, die Vertraulichkeit des festgelegten Passworts zu wahren und anderen Personen die Nutzung seines Kontos nicht zu gestatten.
6. Die Kündigung des Kontos hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit früherer rechtlicher Handlungen, die der Verkäufer mit dem Kunden im Shop durchgeführt hat.
§3 Bestellung aufgeben
1. Der Kunde kann Waren über den Shop kaufen. Dazu sollte der Kunde einzelne Waren in "den Warenkorb" legen und dann seine Auswahl mit einem Klick auf die entsprechende Option auf der Website des Shops bestätigen.
2. Nachdem die Liste der ausgewählten Waren genehmigt wurde, sollte der Kunde:
a) die Lieferung angeben
b) die Zahlungsmethode angeben
c) bestätigen, dass die bei der Registrierung des Kontos angegebenen Daten korrekt sind, und den Gesamtpreis der Waren (einschließlich der Liefer- und Zahlungskosten) bestätigen, indem er auf die Schaltfläche "Bestellung mit Zahlungspflicht" klickt.
3. Die Durchführung der in den Abschnitten 1 und 2 genannten Aktivitäten entspricht dem Angebot des Kunden an den Verkäufer, die im Warenkorb befindlichen Waren zu den vom System angezeigten Preisen, den festgelegten Lieferkosten usw. zu verkaufen (siehe Abschnitt 2 Buchstabe c, der letzte Unterabschnitt oben).
4. Nach der Angebotsabgabe durch den Kunden gemäß Abschnitt 3 wird eine E-Mail-Nachricht an die vom Kunden bei der Registrierung des Benutzerkontos angegebene E-Mail-Adresse gesendet, mit einer schriftlichen Bestätigung der Bedingungen des abgegebenen Angebots (Bestellung).
5. Ein Kaufvertrag wird zwischen dem Kunden und dem Verkäufer geschlossen, sobald der Verkäufer das zuvor erhaltene Angebot (Bestellung) in Form einer E-Mail-Nachricht an die bei der Registrierung des Benutzerkontos angegebene E-Mail-Adresse genehmigt. Die Nachricht sollte eine Kopie dieser Regelung in der vom Kunden genehmigten und für die betreffende Bestellung verbindlichen Version sowie die in Abschnitt 2 Buchstaben a-c oben angegebenen Informationen enthalten. Die Bestätigung der Angebotsabgabe (Bestellung), die in Abschnitt 4 erwähnt wird, ist nicht gleichbedeutend mit der Genehmigung eines Angebots (Bestellung).
§4 Zahlung
1. Der Verkäufer akzeptiert folgende Zahlungsmethoden:
a) Barzahlung bei Lieferung
b) über das PayU-System
c) über das Paypal-System
d) Zahlungskarte
Der Kunde sollte die gewählte Zahlungsmethode im Bestellformular angeben.
2. Die Kosten der Zahlung hängen von der gewählten Zahlungsmethode ab. Der Kunde wird vor der Bestellung über die Kosten der Zahlung für die betreffenden Waren informiert, gemäß §3. Darüber hinaus sind Informationen über die aktuellen Tarife jederzeit auf der Website des Shops verfügbar.
3. Im Falle einer Zahlung über das PayU-System, das Paypal-System oder eine Zahlungskarte muss die Zahlung vor der Lieferung der Waren erfolgen, und im Falle einer Barzahlung bei Lieferung – zum Zeitpunkt der Lieferung der Waren.
4. Im Falle einer Verzögerung des Kunden bei der Zahlung, die länger als 7 Werktage nach der Annahme einer Bestellung durch den Verkäufer dauert, hat der Verkäufer das Recht, den im §3 Abschnitt 5 oben genannten Kaufvertrag zu stornieren.
§5 Erfüllung der Bestellung und Lieferung der Waren
1. Der Verkäufer beginnt mit der Erfüllung der Bestellung des Kunden sofort nach Abschluss eines Vertrages über den Verkauf der Waren, die Gegenstand der Bestellung sind (im Falle einer Barzahlung bei Lieferung) oder sofort nach Gutschrift der Zahlung für die Waren auf seinem Bankkonto (im Falle der anderen Zahlungsmethoden).
2. Die Art und die Adresse der Lieferung sollten vom Kunden im Bestellformular angegeben werden.
3. Mögliche Lieferarten sind wie folgt:
a) Postgeschäftspaket
b) Kurierlieferung (z.B. Fedex, DHL, UPS – vom Verkäufer auszuwählen)
4. Die Lieferkosten hängen von der gewählten Lieferart und der gewählten Zahlungsmethode ab (die Lieferkosten sind bei Barzahlungen bei Lieferung höher). Der Kunde wird vor der Bestellung über die Lieferkosten der betreffenden Waren informiert, gemäß §3. Darüber hinaus sind Informationen über die aktuellen Tarife jederzeit auf der Website des Shops verfügbar.
5. Bei Bestellungen von Waren mit einem höheren Wert als 250 PLN, bei denen eine Vorauszahlung (d.h. eine der im §4 Abschnitt 1 Buchstaben b-d genannten Zahlungsmethoden) gewählt wurde