Rückgaben & Rückerstattungen
Widerrufsrecht des Verbrauchers
1. Die Kleidung von Mr. Gugu & Miss Go wird maßgeschneidert, um den Erwartungen jedes Kunden gerecht zu werden. Dennoch kann jeder Kunde ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag über die Waren zurücktreten. Die Fristen für den Widerruf des Vertrages verfallen nach Ablauf von 100 Tagen ab dem Datum des Erhalts der Waren durch den Verbraucher oder dem Datum des Erhalts der Waren durch einen vom Kunden benannten Dritten, der nicht der Frachtführer ist. Aufgrund der maßgeschneiderten Produktionsweise ist das Rückgabeverfahren nach Erhalt der Waren möglich. Die oben genannte Regelung gilt nicht für Kleidung, die im Rahmen von Verkaufsaktionen gekauft wurde, da diese nicht zurückgegeben werden kann. Gemäß den Shop-Regeln können Schuhe, Rucksäcke und Schirm-/Baseballmützen innerhalb von 100 Tagen ab dem Kaufdatum unter allen Umständen zurückgegeben werden.
2. Im Falle eines Vertrages über mehrere Artikel, die separat, in Chargen oder in Teilen geliefert werden, verfallen die Fristen für den Widerruf des Vertrages nach Ablauf von 90 Tagen ab dem Datum des Erhalts des letzten Artikels durch den Verbraucher oder dem Datum des Erhalts des letzten Artikels durch einen vom Kunden benannten Dritten, der nicht der Frachtführer ist.
3. Um die in den Abschnitten 1 und 2 festgelegten Fristen einzuhalten, muss der Kunde dem Verkäufer vor Ablauf der genannten Fristen eine Erklärung über den Widerruf des Vertrages zusenden.
4. Der Widerruf des Kaufvertrages über die Waren erfolgt durch die Abgabe einer eindeutigen Erklärung des Kunden an den Verkäufer. Diese Erklärung kann auf dem Formular erfolgen, das Anhang Nr. 2 zu diesen Bestimmungen bildet, die Verwendung des Formulars ist jedoch nicht obligatorisch.
5. Im Falle des Widerrufs des Kaufvertrages über die Waren durch den Kunden gemäß dem in diesem Artikel beschriebenen Verfahren:
a) Der Kunde sollte die Waren umgehend, jedoch in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen nach dem Datum seines Widerrufs vom Kaufvertrag über die Waren an den Verkäufer zurücksenden. Die vorgenannte Frist gilt als eingehalten, wenn die Waren vom Kunden vor Ablauf von 14 Tagen zurückgesendet werden. Die direkten Kosten der Rücksendung der Waren trägt der Kunde.
b) Der Verkäufer erstattet dem Kunden alle Zahlungen, die er vom Kunden erhalten hat, mit Ausnahme der Lieferkosten der Waren, umgehend, jedoch in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen nach dem Datum des Widerrufs vom Kaufvertrag über die Waren.
Der Verkäufer erstattet die Zahlungen mit denselben Zahlungsmethoden, die der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich einer anderen Lösung zu. In jedem Fall trägt der Kunde keine Gebühren im Zusammenhang mit der Rücksendung der Waren.
6. Der Verkäufer kann die Rückerstattung der Zahlung bis zum früheren der folgenden Zeitpunkte aufschieben: dem Erhalt der Waren oder dem Nachweis der Rücksendung der Waren an den Verkäufer.
7. Der Kunde haftet für eine Wertminderung der Waren, die aus einer anderen Nutzung als der zur Feststellung der Natur, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren notwendigen Nutzung resultiert.
8. Der Kunde hat kein Widerrufsrecht in Bezug auf die in Artikel 38 des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher vom 30. Mai 2014 (Dz. U. von 2014, Pos. 827) genannten Verträge, einschließlich Verträgen, bei denen der Gegenstand der Leistung nicht vorgefertigte Waren sind, die nach den Spezifikationen des Kunden hergestellt oder zur Befriedigung der individualisierten Bedürfnisse des Verbrauchers verwendet werden.
9. Bitte beachten Sie, dass der Kunde beim Rückversand einer Bestellung verpflichtet ist, alle Produkte aus der Bestellung zurückzugeben, einschließlich der Produkte, die an der Werbeaktion teilgenommen haben, die rabattiert oder als Bonus kostenlos zur Bestellung hinzugefügt wurden.
Warenersatz
1. Der Kunde, der Verbraucher ist, kann den Verkäufer bitten, die gekauften Waren gegen einen anderen Artikel desselben Typs oder gegen andere im Shop verfügbare Waren umzutauschen, gegen eine zusätzliche Zahlung oder Rückerstattung der Wertdifferenz. Im Falle einer Rückerstattung entscheidet der Kunde über die Form der Rückerstattung.
2. Im Falle der Zustimmung des Verkäufers zum Austausch der Waren trägt der Käufer die Versandkosten.